Anton Bröring

Geboren: 19. Okt. 1946 in Cloppenburg
Ausstellungen ET Cetera
EINZELAUSSTELLUNGEN -AUSWAHL-
1973 Vechta, Kunstverein "Kaponier"
1974 Bremen, Galerie "Gruppe Grün"
1976 Hamburg / Bergedorf, Galerie "nyx"
1981 Uelzen, Allgemeine Zeitung
1983 Uelzen, BBK Galerie
1985 Hannover, Künstlerhaus
1985 Uelzen, BBK Galerie
1986 Oldenburg, BBK Galerie
1989 Lüneburg, Galerie Crato Villa
1998 Elsfleth, Galerie HONAZUNI
1999 Bacqueville en Caux (F), Rathaus
2000 Scharnebeck, Kulturboden
2003 Scharnebeck, Galerie Domäne
2006 Miescisko (P), Kulturhaus
2006 Lüneburg, Galerie Kulturforum Gut Wienebüttel
2007 Oldenburg, BBK-Galerie
2007 Cloppenburg, Kulturforum
Galerie Regionale Kunst
2009 2010 Bremen-Vegesack, Galerie Haus am Wasser
2012 Berlin, a.i.p. Galerie
2012 Berlin-Wedding, "Lange Nacht der
Museen in Berlin" Atelier Bärbel Hische
2013 Berlin-Wedding "Lange Nacht der Gerichtshöfe"
Atelier Bärbel Hische
2014 Berlin, a.i.p Galerie
2015 Bremen-Vegesack, Galerie Haus am Wasser
2016 Uelzen, Kunstraum Woltersburger Mühle
2016 Meinersen-Ahnsen, a.i.p. Galerie Südheide
2016 Lüneburg, Kunsthalle der Sparkassenstiftung, Kulturbäckerei
2017 Berlin, a.i.p.galerie artists in progress
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Wappen für den Marienwallfahrtsort Bethen
Stelenbrunnen Marktplatz Scharnebeck
Gedenkstein für die Flurbereinigung in den
Gemeinden Hohnstorf und Echem, Niedersachsen
AKTIONEN -AUSWAHL-
1972 HfBK Düsseldorf, Mensa, mit Anatol Herzfeld
"Geistige Getränke für die Kunst",
1974 Vechta, Universität,
"rote Rose und dpa Meldung“
1977 Hamburg/Bergedorf, Galerie nyx, "Erdpass"
1980 KGS Bad Bevensen, "Die Nummer"
GRUPPENAUSSTELLUNGEN -AUSWAHL-
1968 Oldenburg, Schloß
1973 Bremen, Rathaus
1974 Vechta, Kunstverein "Kaponier"
1974 Bremen, Galerie "Gruppe Grün"
1974 Hannover, Kunstverein
1974 Bremen, Kunstverein
1974 Bremen, Graphothek
1975 Vechta, Kunstverein "Kaponier"
1976 Oldenburg, Kunstverein
1976 Berlin, Galerie "kwarz"
1979 Lüneburg, Museum
1980 Uelzen, Kunstverein
1982 Aurich, Tag der Niedersachsen
1983 Celle, Tag der Niedersachsen
1985 Hameln, Tag der Niedersachsen
1986 Hannover, Kubus, Homages à Kurt Schwitters
1986 Hannover / Herrenhausen, Orangerie
1986 Stade, Schwedenspeicher
1987 Bacqueville en Caux (F), Rathaus
1997 Scharnebeck, Galerie Kulturboden
2011- 2012 Cloppenburg, 1 Jahr in der Münchhausen-
scheune Freilichtmuseum Cloppenburg
2011 Berlin, a.i.p. Galerie
2012 Berlin, a.i.p. Galerie
2012 Berlin-Neukölln, Galerie Schillerpalais
2012 Berlin-Wedding, Weddinger Kulturfestival,
Atelier Bärbel Hische mit Bärbel Hische
2015 Ikast, Dänemark, Galerie Kunstpakhuset
Gast der Gruppe Riimfaxe
2015 Bremen-Vegesack, Galerie Haus am Wasser
Gast der "Gruppe Grün"2014 Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
2015 STIFTUNGSVERZEICHNIS Plus Anton Bröring der
Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
unter dem Dach der Sparkassenstiftung Lüneburg
2013 Hans Heinrich Stelljes Preis für Kultur
der Sparkassenstiftung Lüneburg
Seit 2008 ehrenamtlicher Kurator
für die Galerie Kulturboden der
Gemeinde Scharnebeck
1982 bis 1986 Landesdelegierter für den BBK,
Bund Bildender Künstler Uelzen in Hannover
1985 bis 1986 2. Landesvorsitzender für den
BBK Niedersachen
AUSSTELLUNGEN in Vorbereitung
a.i.p. Galerie-südheide
38636 Ahnsen bei Meinersen
Uetzer Straße 47
Parallelausstellung mit Dolores Flores
Eröffnung am Sonntag, 11. Juni 2017 11. Uhr,
Ausstellungsdauer vom 11. Juni bis 29. Juli
Kunst im Gang
Galerie für zeitgenössische Kunst
Im Bauernfeld 18
96049 Bamberg
Eröffnung am Sonntag, dem 17. September, um 15.00 Uhr
Einführung: Werner Assenmacher
Studium:
Hochschule für Gestaltung Mannheim
Graphik bei Prof. Hans Nagel und Prof. Wolf Magin
Hochschule für Kunst Bremen
Fläche/Malerei bei Prof. Karl-Heinrich Greune
Hochschule für Bildende Künste Düsseldorf
Plastik bei Prof. Joseph Beuys
2014 Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
2015 STIFTUNGSVERZEICHNIS Plus Anton Bröring der
Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
unter dem Dach der Sparkassenstiftung Lüneburg
2013 Hans Heinrich Stelljes Preis für Kultur
der Sparkassenstiftung Lüneburg
Seit 2008 ehrenamtlicher Kurator
für die Galerie Kulturboden der
Gemeinde Scharnebeck
1982 bis 1986 Landesdelegierter für den BBK,
Bund Bildender Künstler Uelzen in Hannover
1985 bis 1986 2. Landesvorsitzender für den
BBK Niedersachen
1986 Austritt aus dem BBK
Ausstellungen ET Cetera
EINZELAUSSTELLUNGEN -AUSWAHL-
1973 Vechta, Kunstverein "Kaponier"
1974 Bremen, Galerie "Gruppe Grün"
1976 Hamburg / Bergedorf, Galerie "nyx"
1981 Uelzen, Allgemeine Zeitung
1983 Uelzen, BBK Galerie
1985 Hannover, Künstlerhaus
1985 Uelzen, BBK Galerie
1986 Oldenburg, BBK Galerie
1989 Lüneburg, Galerie Crato Villa
1998 Elsfleth, Galerie HONAZUNI
1999 Bacqueville en Caux (F), Rathaus
2000 Scharnebeck, Kulturboden
2003 Scharnebeck, Galerie Domäne
2006 Miescisko (P), Kulturhaus
2006 Lüneburg, Galerie Kulturforum Gut Wienebüttel
2007 Oldenburg, BBK-Galerie
2007 Cloppenburg, Kulturforum
Galerie Regionale Kunst
2009 2010 Bremen-Vegesack, Galerie Haus am Wasser
2012 Berlin, a.i.p. Galerie
2012 Berlin-Wedding, "Lange Nacht der
Museen in Berlin" Atelier Bärbel Hische
2013 Berlin-Wedding "Lange Nacht der Gerichtshöfe"
Atelier Bärbel Hische
2014 Berlin, a.i.p Galerie
2015 Bremen-Vegesack, Galerie Haus am Wasser
2016 Uelzen, Kunstraum Woltersburger Mühle
2016 Meinersen-Ahnsen, a.i.p. Galerie Südheide
2016 Lüneburg, Kunsthalle der Sparkassenstiftung, Kulturbäckerei
2017 Berlin, a.i.p.galerie artists in progress
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Wappen für den Marienwallfahrtsort Bethen
Stelenbrunnen Marktplatz Scharnebeck
Gedenkstein für die Flurbereinigung in den
Gemeinden Hohnstorf und Echem, Niedersachsen
AKTIONEN -AUSWAHL-
1972 HfBK Düsseldorf, Mensa, mit Anatol Herzfeld
"Geistige Getränke für die Kunst",
1974 Vechta, Universität,
"rote Rose und dpa Meldung“
1977 Hamburg/Bergedorf, Galerie nyx, "Erdpass"
1980 KGS Bad Bevensen, "Die Nummer"
GRUPPENAUSSTELLUNGEN -AUSWAHL-
1968 Oldenburg, Schloß
1973 Bremen, Rathaus
1974 Vechta, Kunstverein "Kaponier"
1974 Bremen, Galerie "Gruppe Grün"
1974 Hannover, Kunstverein
1974 Bremen, Kunstverein
1974 Bremen, Graphothek
1975 Vechta, Kunstverein "Kaponier"
1976 Oldenburg, Kunstverein
1976 Berlin, Galerie "kwarz"
1979 Lüneburg, Museum
1980 Uelzen, Kunstverein
1982 Aurich, Tag der Niedersachsen
1983 Celle, Tag der Niedersachsen
1985 Hameln, Tag der Niedersachsen
1986 Hannover, Kubus, Homages à Kurt Schwitters
1986 Hannover / Herrenhausen, Orangerie
1986 Stade, Schwedenspeicher
1987 Bacqueville en Caux (F), Rathaus
1997 Scharnebeck, Galerie Kulturboden
2011- 2012 Cloppenburg, 1 Jahr in der Münchhausen-
scheune Freilichtmuseum Cloppenburg
2011 Berlin, a.i.p. Galerie
2012 Berlin, a.i.p. Galerie
2012 Berlin-Neukölln, Galerie Schillerpalais
2012 Berlin-Wedding, Weddinger Kulturfestival,
Atelier Bärbel Hische mit Bärbel Hische
2015 Ikast, Dänemark, Galerie Kunstpakhuset
Gast der Gruppe Riimfaxe
2015 Bremen-Vegesack, Galerie Haus am Wasser
Gast der "Gruppe Grün"2014 Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
2015 STIFTUNGSVERZEICHNIS Plus Anton Bröring der
Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
unter dem Dach der Sparkassenstiftung Lüneburg
2013 Hans Heinrich Stelljes Preis für Kultur
der Sparkassenstiftung Lüneburg
Seit 2008 ehrenamtlicher Kurator
für die Galerie Kulturboden der
Gemeinde Scharnebeck
1982 bis 1986 Landesdelegierter für den BBK,
Bund Bildender Künstler Uelzen in Hannover
1985 bis 1986 2. Landesvorsitzender für den
BBK Niedersachen
AUSSTELLUNGEN in Vorbereitung
a.i.p. Galerie-südheide
38636 Ahnsen bei Meinersen
Uetzer Straße 47
Parallelausstellung mit Dolores Flores
Eröffnung am Sonntag, 11. Juni 2017 11. Uhr,
Ausstellungsdauer vom 11. Juni bis 29. Juli
Kunst im Gang
Galerie für zeitgenössische Kunst
Im Bauernfeld 18
96049 Bamberg
Eröffnung am Sonntag, dem 17. September, um 15.00 Uhr
Einführung: Werner Assenmacher
Studium:
Hochschule für Gestaltung Mannheim
Graphik bei Prof. Hans Nagel und Prof. Wolf Magin
Hochschule für Kunst Bremen
Fläche/Malerei bei Prof. Karl-Heinrich Greune
Hochschule für Bildende Künste Düsseldorf
Plastik bei Prof. Joseph Beuys
2014 Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
2015 STIFTUNGSVERZEICHNIS Plus Anton Bröring der
Treuhandstiftung Anton Bröring-Mathys
unter dem Dach der Sparkassenstiftung Lüneburg
2013 Hans Heinrich Stelljes Preis für Kultur
der Sparkassenstiftung Lüneburg
Seit 2008 ehrenamtlicher Kurator
für die Galerie Kulturboden der
Gemeinde Scharnebeck
1982 bis 1986 Landesdelegierter für den BBK,
Bund Bildender Künstler Uelzen in Hannover
1985 bis 1986 2. Landesvorsitzender für den
BBK Niedersachen
1986 Austritt aus dem BBK